Der Mellanox SN2010 Ethernet Switch ist der ideale Building Block für eine kosteneffiziente High Performance Netzwerk-Umgebung. Die ideale Kombination aus Leistung, Rack und Energie-Effizienz, sowie Flexibilität für das moderne Datacenter von heute.
In diesem Artikel werden die Eigenschaften des Netzwerk Switch unter die Lupe genommen und im Detail beschrieben.
Hardware
18 Ports mit SFP28 25Gbit/s und 4 Ports mit QSFP28 100Gbit/s sorgen für eine extrem hohe Bandbreite auf kleinstem Raum.
Zwei dieser SN2010 Switches können nebeneinander, in nur einer Höheneinheit, verbaut werden. Mellanox hat dafür ein eigenes 19” Rackmount Kit entworfen.


Wie für Datacenter Switches üblich, haben die Geräte zwei Netzteile integriert.
Als MLAG Paar konfiguriert hat man in kürzester Zeit eine hochverfügbare High Performance Ethernet Fabric.
Konnektivtät
Mellanox stellt nicht nur die Switches und die Netzwerkkarten selbst her, sondern auch die Optiken und Direct Attached Kabel. Damit ist Mellanox vermutlich der einzige Hersteller, der End-to-End alle Netzwerkkomponenten selbst entwickelt und produziert.
- Es gibt 25Gbit/s DAC Kabel und Transceiver.
- SFP28 ist voll abwärtskompatibel zu SFP+ und 10Gbit/s.
- Alte 10Gbit/s SFP+ Transceiver und DAC Kabel können weiter verwendet werden.
- Für 100Gbit/s QSFP28 gibt es ebenfalls eine breite Auswahl an DAC Kabeln und optischen Transceivern.
- Bei Bedarf können auch noch 1Gbit/s Transceiver verwendet werden (1000Base-T, 1000Base-SX/LX etc.)

Hochverfügbarkeit
Das MLAG Setup sorgt dafür, dass Endgeräte und Switches redundant an unsere Mellanox Switches angebunden werden können, ohne dass eine Loop erzeugt wird.
In der folgenden Infografik kann man erkennen, dass Server 01 mit einem Kabel mit Switch 01 und mit einem weiteren Kabel mit Switch 02 verbunden ist.
Die Verbindung der beiden Mellanox SN2010 Switches erfolgt dabei untereinander über 2 x 100Gbit/s.

MLAG (Multi Chassis Link Aggregation) sorgt dafür, dass eine LACP Gruppe die Ports beider Switche nutzen kann.
Auf der Server Seite kommt eine normale LACP Konfigration zum Einsatz.
Natürlich lässt sich Hochverfügbarkeit sowie Skalierbarkeit auch durch den Aufbau einer skalierbaren Layer-3 Fabric mit Leaf / Spine Architektur erreichen.
Unser Team unterstützt gerne bei Design und Aufbau.
Open Networking

Mellanox unterstützt neben seinem eigenem Betriebssystem MLNX-OS (ONYX) auch alle Netzwerkbetriebssysteme, die sich über den ONIE Bootloader starten lassen. Man kann bereits mit Cumulus Linux vorinstallierte Switches bei Mellanox bestellen.
Der Support erfolgt dabei aus einer Hand, direkt von Mellanox (natürlich mit tatkräftiger Unterstützung durch das Hamburgnet Team).
Auch der Einsatz von einem komplett freien NOS (Network Operating System) wie SoNiC oder einem Standard Linux mit Switchdev ist möglich.
Features
Mellanox ist einer der wenigen Hersteller, die noch Ihren eigenen Switch ASIC herstellen.
Das Resultat ist eine unschlagbar niedrige Latenz und ein unglaublich hoher Gesamtdurchsatz.
Der Spectrum Chip im Mellanox SN2010 hat eine Port-to-Port Latenz von nur 300 Nansokekunden und einer maximalen Portgeschwindigkeit von 100Gbit/s.
Der durchschnittliche Stromverbrauch beträgt dabei lediglich 57 WATT.
Neben allen Standard Features eines Datacenter Ethernet Switch, hat Mellanox volle Unterstützung für:
- VXLAN EVPN,
- Precision Time Protocol (PTP IEEE-1588 (SMPTE profile)),
- RDMA over Converged Ethernet (RoCE v2),
- What Just Happend (Telemetrie).
Technische Angaben SN2010:
| Feature | Value | |
|---|---|---|
| Mechanical | Size: | 43.8mm (H) x 200mm (W) x 508mm (D) |
| Mounting: | 19” Rack mount | |
| Weight: | 4.500kg | |
| Speed: | 10/25/40/50/56/100GbE per port | |
| Connector cage: | 18 ports of 10/25GbE and 4 splittable ports of 40/100GbE | |
| Environmental | Temperature: | Operational: 0° to 40°C Non-Operational: \-40° to 70°C |
| Humidity: | Operational: 10% - 85% non-condensing Non-Operational: 10% - 90% non-condensing | |
| Altitude: | 3050m | |
| Noise level: | 73.7 dB(A) | |
| Regulatory | Safety/ EMC: | CB, cTUVus, CE, CU, S_Mark, CE, FCC, VCCI, ICES, RCM, BSMI, KCC, CCC |
| RoHS: | RoHS complaint | |
| Power | Input Voltage: | 100-127VAC 50/60Hz 4.5A; 200-240 50/60Hz 2.9A |
| Global Power Consumption: | Typical power with passive cables (ATIS): 57W | |
| Main Devices | CPU: | Intel x86 2.40GHz Quad Core |
| PCIe: | 4x Gen2.0 | |
| Switch: | Mellanox Spectrum™ | |
| Memory: | SDRAM: 8GB DDR3L 1600 MT/s SO-DIMM | |
| Throughput | 1.7Tb/s |
Verwaltung
Die Verwaltung der Switches erfolgt per CLI oder intuitivem HTML5 Webinterface.
Für das zentrale Management grosser Switchumgebungen gibt es Mellanox NEO, eine kostenfreie virtuelle Appliance. Natürlich kann alternativ auch das Automatisierungstool der Wahl (z.B. Ansible) verwendet werden.

Auf unserer Produktseite finden Sie eine vollständige Übersicht über die Mellanox Ethernet Produkte
