Mellanox hat vor kurzem Ihr Produktportfolio um die neue Serie der Ethernet-Switche erweitert. Die neue SN4000 Switch-Reihe umfasst Drei verschiedene Systeme in den passenden Formfaktoren 1U, 2U und 4U für die Rack-Montage. Das Top-Modell Mellanox SN4800 (4HE), sowie Mellanox SN4700 (1HE) unterstützen bis zu 32 400GbE Ports mit QSFP-DD-Modulen, sowie 64 Ports für 200 GbE (QSFP56). In den letzteren Modell SN4600 mit seinen 2 Höhen-Einheiten, finden sich bis zu maximal 64 Ports in 200 GbE (QSFP56) Platz. Alle Modelle können ebenfalls mit QSFP28-Modulen in Geschwindigkeiten 1/10/40/50/100 GbE betrieben werden. Je nach Modell sind in diesen GbE Bereichen maximal 128 Ports möglich.
400-GbE Spectrum-3 Switche für bis zu 12,8 TBit/s
Geeignet ist die vierte Generation vor allem als Ergänzung zu den 200/400-GbE-Leaf-Switchen der SN3000 Serie und soll bei dem Aufbau von Leaf-Spine-Netzwerken mit hoher Bandbreite ergänzen.

Leistung
Performancetechnisch erreichen die Switche bis zu 12,8 TBit/s Gesamtdurchsatz und 8.4Bpps Umschalt-Geschwindigkeit bei 25.6Tb/s Switching Kapazität. Ermöglicht wird dies durch den eigenen von Mellanox entwickelten Ethernet-Switch-ASIC Spectrum-3.
Mellanox Spectrum® Ethernet Switch IC
Der neue Spectrum-3 ist laut Mellanox der skalierbarste und flexibelste Ethernet-Switch-ASIC (Application-Specific Integrated Circuit), der für Cloud-, Ethernet-Storage-Fabric- und AI-Interconnect-Anwendungen optimiert sei. Im Vergleich zu seinen Vorgänger Spectrum-2 bietet der ASIC die doppelte Bandbreite, eine bessere Leistung, fortschrittlichere Funktionen und ein einfacheres Management. Basierend auf der ECF-Technologie (Ethernet Cloud Fabric) des Herstellers soll es auf SDK-Ebene abwärtskompatibel mit früheren Spectrum-Modellen sein. Zudem ist Mellanox Spectrum-3, so wie die komplette Spectrum-Familie ONIE-bootfähig (Open Network Install Environment) und bietet Unterstützung für offene Netzwerkbetriebssysteme (NOS) wie Mellanox Onyx, Cumulus Linux, SONiC, Linux SwitchDev und DENT.
Besonderheiten
- Alle Geräte unterstützen Dual-Stack-IPV4- und IPV6-Protokollbetrieb.
- Bis zu 200.000 NAT-Einträge und 1 Million On-Chip-Routen sowie 4 Millionen Gesamtrouten.
- Unterstützung für kundendefinierte, containerisierte On-Switch-Mikrodienste mit vollständigem SDK-Zugriff auf Host-Verwaltung, Orchestrierung und Telemetrie-Anwendungen.
- Vollständig gemeinsam genutzter Paketpuffer zur Maximierung der Burst-Absorption und zur Bereitstellung einer ausgewogenen Bandbreitenaufteilung.
- FlexFlow programmierbare Pipeline, die umfangreiche Netzwerk-Processing-Fähigkeiten mit beispielloser Skalierbarkeit biete.
- WJH basierte, granulare Telemetrie zur Vereinfachung der Netzwerkoperationen und zur Reduzierung der mittleren Zeit bis zur Problemlösung.
- RoCE-fähige Ein-Klick-Konfiguration mit hardwarebeschleunigtem, durchgängigem Überlastungsmanagement zur Vereinfachung der Vernetzung für Storage-, KI- und Big-Data-Workloads.
- Unterstützung für Overlay-Protokolle – einschließlich EVPN, VXLAN-GPE, MPLS-over-GRE/UDP, NSH, NVGRE, MPLS/IPv6-basiertes Segmentrouting.
- Flowlet-basiertes adaptives Routing maximiert die Leistung und Netzwerkauslastung für Layer-3-Fabrics mit hoher Cross-Sectional-Bandbreite.
- Simultane NRZ- und PAM4-Port-Geschwindigkeiten, die flexible Konfigurationen ermöglichen.
- Klassenbeste VXLAN-Skalierung mit Unterstützung für 10x mehr Tunnel und Tunnelendpunkte.
- 512K freigegebene Weiterleitungseinträge, die flexibel über ACL, LPM-Routen, Host-Routen, MAC-, ECMP- und Tunnelanwendungen hinweg gemeinsam genutzt werden können.
- Robuster RoCE-Transport zur Stromversorgung von NVMe over fabric und Maschine Learning Anwendungen, die GPUdirect nutzen.
Verfügbarkeit
Die Komponenten der SN4000-Serie können ab sofort ausgeliefert werden. Der Preis ist abhängig von der jeweiligen Plattform und dem gewählten Betriebssystem.
Zusatz Informationen:
- SN400 Series Brouchure
- Spectrum-3 Product Brief
- Auf unserer Produktseite finden Sie zusätzlich eine vollständige Übersicht über die Mellanox Ethernet Produkte
